top of page

Wie läuft eine Beratung ab?

Die erste Sitzung

Nachdem Sie sich telefonisch, per SMS, WhatsApp, e-Mail oder über das Kontaktformular bei mir gemeldet haben, kontaktiere ich Sie und wir vereinbaren eine Kennenlernsitzung.

Darin geht es zunächst darum, Ihr Anliegen zu besprechen, es möglichst zu konkretisieren und den Beratungsprozess zu planen. Wir legen gemeinsam fest, wie viele Stunden wir anberaumen und in welcher Regelmäßigkeit wir zusammenfinden wollen – wobei beides jederzeit während der Beratung flexibel verändert werden kann.

In dieser ersten Sitzung geht es aber auch darum, einen Eindruck zu bekommen, ob sich das konkrete Anliegen für eine Beratung eignet oder ob eine tiefgreifendere Behandlung in Form einer Psychotherapie angemessener wäre. In diesem Fall unterstütze ich Sie gerne bei der Suche nach einer passenden Therapie. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Art Übergangsberatung zu machen, um die Wartezeit auf einen Therapieplatz zu überbrücken.

Ein weiterer wichtiger Aspekt dieser ersten Sitzung ist das persönliche Kennenlernen, der Aufbau von Vertrauen und gemeinsamem Verständnis. Damit die Beratung erfolgreich sein kann, muss die Chemie einfach stimmen.

Wie geht es dann weiter?

Der weitere Beratungsprozess ist dann individuell gestaltbar in der Anzahl der Sitzungen sowie ihrem zeitlichen Rhythmus.

Ziel der Behandlung ist selbstverständlich, nicht mehr Sitzungen als nötig abzuhalten und den Beratungsprozess zu beenden, wenn das oder die Anliegen zufriedenstellend bearbeitet ist/sind. Eine Beratung umfasst in der Regel zwischen drei und sechs Sitzungen. Manchmal ist das Anliegen bereits nach einer Sitzung geklärt, manchmal dauert es etwas länger.

Konditionen

Systemische Beratung ist keine Kassenleistung und findet auf Selbstzahlerbasis statt.

Eine Beratungssitzung dauert in der Regel 60 Minuten. Es gibt jedoch auch Methoden und Interventionen, für die es sich lohnt, sich mehr Zeit zu nehmen, sodass es nach Absprache auch Sitzungen geben wird, die 90 Minuten umfassen.

Für eine Beratungssitzung à 60 Minuten berechne ich in der Regel 80€.

Eine Sitzung mit 90 Minuten Dauer kostet 100€.

Diese Honorare können unter Umständen eine ganze Menge Geld sein. Für Studierende, Auszubildende, Alleinerziehende oder generell Personen mit geringem Einkommen bin ich gern bereit, Beratungssitzungen zu geringeren Konditionen durchzuführen. Dies gilt auch für Personen in besonders herausfordernden Lebenssituationen, wie z.B. Alleinerziehende. Erwähnen Sie es gerne direkt bei Kontaktaufnahme oder sprechen Sie es während der ersten Sitzung an, dann finden wir eine Lösung. Daran soll es nicht scheitern.

Wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie ihn bitte bis 24h vorher ab. Bitte haben Sie Verständnis, dass der Termin sonst zum normalen Stundensatz berechnet werden muss.

bottom of page